Gerätebeschreibung; Funktionsbeschreibung - Bosch TCE 5310 Original Instructions Manual

Table of Contents
Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
�.�
Gerätebeschreibung
Am TCE 5310 befinden sich rotierende,
bewegte und bewegliche Teile, die bei un-
sachgemäßer Bedienung zu Verletzungen an
Fingern und Armen führen können.
5
4
17
18
16
Fig. 1:
TCE 5310
Pos.
Bezeichnung
1
Steuereinheit
2
Wählschalter
3
Pedal
4
Spannvorrichtung
5
Spannflansch
6
Spannklauen
7
Plattform
8
Schlitten
9
Montagearm
10
Montagekopf
11
Reifenabdrückscheibe
12
Steckstift des Montagekopfs Positionierung des Montagekopfs.
13
Steckstift der Reifenab-
drückscheibe
14
Lösepedal
15
Hauptschalter
16
Ölstandsanzeiger
Robert Bosch GmbH
6
1
11
2
10
12
3
13
14
8
7
9
19
15
Funktion
Bewegung der Spannvorrichtung und des Schlittens.
R Durch Drücken des Steuerhebels nach oben wird die Spannvorrichtung nach oben gefahren.
R Durch Drücken des Steuerhebels nach unten wird die Spannvorrichtung nach unten gefah-
ren.
R Durch Drücken des Steuerhebels nach rechts wird die Fahrbewegung des Schlittens gesteu-
ert.
Betätigung des Spannflanschs:
R Durch Drücken des Steuerhebels nach links werden die Spannklauen des Spannflanschs
geöffnet.
R Durch Drücken des Steuerhebels nach rechts werden die Spannklauen des Spannflanschs
geschlossen.
Pedal für Öffnung und Schließung der Spannklauen auf dem Spannteller.
Auf- und Abbewegung der Spannvorrichtung.
Hydraulische Arretierung der Felge und Drehung der Felge im und gegen den Uhrzeigersinn.
Einspannen der Felge (mit verschiedenen Einspannmöglichkeiten).
Positionierung des Rades vor und nach der Demontage und der Montage des Reifens.
Waagrechtbewegung des Montagearms.
Positionierung des Montagearms und der Reifenabdrückscheibe.
Demontage und Montage des Reifens.
Abdrücken und Lösen des Reifens aus dem Felgensitz.
Positionierung der Reifenabdrückscheibe.
Lösen des Montagearms.
Ein- und Ausschalten der TCE 5310.
Ölstandsanzeige der TCE 5310.
Produktbeschreibung | T�� ���� | ��
�.6

Funktionsbeschreibung

Im Folgenden werden die wichtigsten Funktionen der
zuvor aufgeführten Komponenten der TCE 5310 darge-
stellt:
R
Fernbedienung, mit der sämtliche Operationen der
TCE 5310 durch den Bediener in sicherer Entfernung
über die Steuereinheit, den Wählschalter und das
Pedal durchgeführt werden können.
R
Spannvorrichtung zum Einspannen und Drehen der
Felge; die Vorrichtung besteht aus dem Trägerarm
der Spannvorrichtung und dem Spannflansch (mit
Spannklauen) und wird hydraulisch angetrieben.
R
Montagevorrichtung zur Durchführung sämtlicher
Operationen beim Auswulsten, Demontage und
Montage des Reifens; die Vorrichtung wird hydrau-
lisch angetrieben und besteht aus den folgenden
Komponenten: Plattform, Schlitten, Montagearm mit
Montagekopf und Reifenabdrückscheibe (mit den
dazugehörigen Steckstiften) und dem Lösepedal.
R
Elektro-hydraulische Anlage für die Ein- und Aus-
schaltung der Maschine sowie zur Einstellung des
Hydraulikdrucks der TCE 5310.
T�� ���� | ��
| ��
de
|
1 695 301 840
2011-07-14
Table of Contents
loading

Table of Contents